Home

Eisenbart und Meisendraht ist das Literaturvermittlungsmagazin für geschundene Seelen. Jeden Monat wird ein neues Thema von unserem Schriftsteller*innenpool beackert und hernach in Radiowellen (Z) transformiert, in den Pod geschmissen und hier im Internet kybernetisch in den space gepresst.
Diese Seite ist gut, denn sie bietet eine einwandfreie Möglichkeit, in allen Beiträgen herumzustöbern, die im Rahmen von EB&MD veröffentlicht worden sind.

Aktuelle Themen

zu den Themen

"Herr Präsident, wie gehen Sie mit all dem um?" (Clint Eastwood zu einem Stuhl)
"Mein Einstecksäugling kreuzigt meine Feind*innen" (MUSE)
"Merfektion ist langweilig, Penschlichkeit ist schön." (Byra Tanks)

Neue Textbeiträge

Beiträge Prosa

Kristof Künssler-McIlwain: LoversRock

Ich kam aus einem Land das nicht mehr existierte, und ich wollte an einen Ort, der nie existieren würde. Ein paar Jahre nach der Wende – ich muss zwölf oder dreizehn Jahre alt gewesen sein - war meine Mutter über Nacht mit mir und meinen drei Schwestern aus der Ostzone ins benachbarte Nordbayern gezogen. Von der Provinz, wo niemand etwas besaß in die Provinz, wo alle sehr viel besaßen, außer uns. Den Eltern der anderen, knorrigen Dialekt würgenden Kinder gehörten nicht nur die Häuser in denen sie wohnten, sondern auch das in dem wir wohnten, und auch das Autohaus daneben,...
Read More
Beiträge Monolog

Michael Schmidt: Workaholic

Die von der Sucht droben werden mit der Corona viel zu tun kriegen. Haben ja alle jetzt viel genug Zeit gehabt, um daheim zu hocken und eine Flasche nach der anderen runterzulassen. Im Neudeutschen: Home Office. Und da läuft’s halt umso geschmierter, wenn die Promille stimmt. Und der Chef wundert sich, warum auf einmal sämtliche Mitarbeiter, die vorher kein Wort herausgebracht haben, mit Schnapsideen kommen, als ob sie der Daniel Düsentrieb selber wären. So manch einer hat in der Zeit sogar ein Buch geschrieben und veröffentlicht. Unser Nachbar ja auch. Letzt‘s Mal im Supermarkt hab ich ihn drauf angesprochen. Sagt...
Read More
Beiträge Lyrik

Clara Fieger: suchen und stolpern

Durch suchen und stolpern lernen wir.lernen und suchensuchen und stolpern lernenstolpern und suchen Süchtige stolpern suchend zur Szene.suchen und lernenstolpern und suchenstolpern und fallen.
Read More
Beiträge Prosa

Sarah Grodd: Lüge

Es ist geschafft. Nervös starren Dirk und Jan auf den Bildschirm des Computers. Heute ist ihr großer Tag. Nur noch ein Klick trennt sie von ihrem digitalen Business. Dirk und Jan blicken sich mit einem leichten Lächeln an und beide wissen: all der fehlende Schlaf, das nächtliche Flimmern des Computermonitors, der überdosierte Kaffee in rauen Mengen und die unzählbaren Brainstorming-Kippen der letzten Wochen haben deutliche Spuren hinterlassen. Sie wissen aber auch: es hat sich gelohnt. Dirk ergreift schließlich die Initiative und gleitet den Cursor mit der Computermaus ganz sachte auf den Button „Veröffentlichen“. Ein Klick ertönt, dann ist es vollbracht....
Read More
Beiträge Prosa

Juliane Kling: Struktur

Wilma ist ein ordnungsliebender Mensch. Sie schätzt es, wenn die Dinge ihren geregelten Gang nehmen. Aufgaben erledigt sie planvoll und mit ausgesuchter Sorgfalt. Sie mag es, wenn Handlungen und Abläufe ein durchdachtes System haben. Das verschafft einem Überblick.  Wenn sich Gegenstände nicht mehr an ihrem gewohnten Platz oder in der von Wilma als sinnvoll erachteten Reihenfolge befinden, gerät sie leicht aus der Fassung. Chaos hat in Wilmas Leben keinen Platz. Deshalb sind To-Do-Listen ihr heiliger Gral. Nur wenig verschafft Wilma so viel Befriedigung, wie einen Tagesordnungspunkt in ihrem Taschenkalender abzustreichen, außer vielleicht ein doppelt gereifter Single Malt mit ihrer Nachbarin...
Read More
Beiträge Erzählung Prosa

Margret Bernreuther: Sucht

Mit dieser Art von Einsätzen hatte ich wirklich meine Probleme. Aber sich drücken ging nicht. Sind wir doch mal ehrlich. Niemand aus unserer Truppe hat Lust auf so einen Einsatz. Der Ablauf ist in der Regel immer der Gleiche. Ein Nachbar ruft an und beschwert sich wegen eines schlimmen, bestialischen, alle Alarmsignale weckenden Geruchs aus der Nachbarwohnung.Natürlich sind da auch manchmal so Scherzbolde dabei, die anrufen um sich über die Kochgerüche der arabischen Nachbarn aufzuregen. In so einem Fall gibt’s dann gern mal eine Anzeige, wegen grundlosen Rufens der Polizei.Im heutigen Fall zeichnete es sich aber schon ab, das wir...
Read More
Beiträge Prosa

Hanne Mausfeld: gehen gehen atmen atmen

Gestern waren sie noch nicht da bestimmt zehn riesig und knallrot und frischweiß immer das Gleiche mit mir einen kleinen Brocken verspeisen was würde es mit mir machen aber welche Dosis? wissen möcht ich’s gern wenn die Pilze so schießen dann sind gewiss auch die essbaren Pilze in Fülle vorhanden und Irene ist in Urlaub und kann nicht ernten immer nehme ich mir vor mit ihr zu gehen aber ich schreibe lieber noch lieber mach ich Musik oder spiele mit Sprache herum schon wieder so ein Scheißbremsenviech dass es immer weniger Insekten werden merk ich auch nicht heute muss ich...
Read More
Beiträge Lyrik

Arabella Block: Sucht

Sucht oder lasst es bleiben.Sucht mich,aber nichtauf dem Grund des Glases,das erst halb leer ist. Suchthinter bunten Vorhängen aus Bildern und Rauch.Sucht das Paradiesoder nur ein Nestmit Süßem in Goldfolie.Klingt das nicht unwahrscheinlich?Sucht, was es nicht gibt.Sucht, weil es nie so ist.Wer suchtsich nicht?Sucht!
Read More
Beiträge Monolog

Elmar Tannert: Innerer Monolog eines Kaffeetrinkers

... jeden Abend dasselbe ... ich bin so müde ... aber ich kann nicht schlafen ... nicht einschlafen ... das kommt vom Kaffee ... nein, das kommt nicht vom Kaffee ... Kaffee trink ich nur in der Früh ... den brauch ich ... sonst komm ich nicht in die Gänge ... heute früh war ich so müde ... viel zu wenig geschlafen ... und dann um sieben aufstehen ... das geht nicht ohne Kaffee ... zwei Tassen ... schwarz ... aber das reicht dann auch ... erstmal ... dann komm ich ins Büro ... und im Büro läuft immer die...
Read More
Beiträge Lyrik

Şafak Sarıçiçek: kabum ! dank den verseuchten fledertieren

meiner stadt bist du ach so ferntentakelfinger deiner krakensonne zerschuppend sterben pangoline dort schaufeln wege neue wochenvögel pfeifen den morgen auf meine keloidnarbeendlose würfel aus altaigesang und keiner weiß wohin o! affenmonatgrinsender jurtengott zwei kinder zürnen deiner gunstnicht codes schlürfen aber bots transzendieren. mensch, stacheln der lüfte, bleibt auses grüßt ein spaziergang herrenlose hünde.diese hasen schlagen haken nichtder mond schlägt nun haken für sieaber milch leuchtet auf zum roten stern alle brocken pulverisiert, ein weites vergebenund ein geisterbaum schraubt lunten aus lichtalte meister behängt mit satin neu, o quantenflirren !ich bau haus um haus aus meiner ahnensprache. eine mulde gibt...
Read More
Beiträge Prosa

Theobald Fuchs: Sucht

Die Leute, bei denen ich meine Kindheit verbrachte, waren süchtig. Hochgradig süchtig. Nach Wegwerfen. Sie warfen ständig weg, was sie schon besaßen, um sich neue Dinge anzuschaffen.  Meine früheste Erinnerung ist, dass ich mich Abends aus dem Haus schlich, um im nahen Wald ein Loch zu graben. Darin, unter einer dicken Schicht aus Nadeln, Laub und Moos versteckte ich meinen Lieblingsteddy.  Als ich aufblickte, standen sie bereits da und beobachteten mein Tun.   »Was machst du?« fragten sie.  »Ich habe Angst, dass jemand meinen Teddy wegwirft.«  »Ach so«, sagten sie, »den alten Teddy...«, und brachten mich nach Hause. Am nächsten Tag...
Read More
Beiträge

Verena Schmidt: Chiffre Notlüge

Read More
Beiträge Erzählung Prosa

Margret Bernreuther: Lügen

Die Luft in den Kabinen, aus denen sie normalerweise aufs Spielfeld hinaus liefen, war zum Schneiden.Sicherlich wird es heute noch regnen. Auch nachdem sie die engen Gänge verlassen hatten und die Tribüne betreten hatten, veränderte das wenig an der vorhandenen Luftqualität. Das Stadion war bis auf den letzten Platz gefüllt. Es war laut. Ich hatte sein Hemd und das Sakko bereits durchgeschwitzt und die Veranstaltung hatte noch nicht einmal begonnen.Vier Stunden lang wird alleine der offizielle Teil der Veranstaltung dauern. Mittlerweile ist etwas Wind aufgezogen. Auf den Rängen sitzen tausende Menschen und singen und tanzen.Es ist ein schöner Anblick. Jahrelang...
Read More
Beiträge Lyrik

Arabella Block: Liebe lügen

Es geht mir gut. Alles klar, kein Problem. Nein, nein, dasmacht mir nichts aus. Geh du ruhig alleine. Ich hab eh zu tun. Du weisst,ich bin gern mal zuhaus. Versteh mich nicht falsch. Da steh ich doch drüber. Ich schätze, das musste mal raus. Uns geht es doch Gold. Verglichen mit andern leben wir in Gefühls-Saus und Braus. Okay vielleicht, ist es eher ein Säuseln. Doch keine Leberlauflaus. Huch, wie das kitzelt. Ich kann nicht mehr, Gnade. Ach ich kleine, kreischende Maus. Ja, ich dich auch. Das war ganz toll, mein Lieber.Tosender Applaus. Erst seit es dich gibt. Wie niemals zuvor. Ich bin eine sehr...
Read More
Beiträge Drama

Elmar Tannert: Die große Stunde

Da stehen sie am Tresen vom Pik-As und warten auf ihre große Stunde: Weizen-Willi, Jehova-Michel, Bauch-Peter und Tschechen-Paul. Paul besucht seit Jahren einen Tschechischkurs an der Volkshochschule. Damit trainiert er seine Zungenfertigkeit, denn Tschechisch verfügt nicht nur über eine Reihe höchst differenzierter Zischlaute, sondern gilt zudem als die vokalärmste Sprache Europas. „Man kann im Tschechischen Sätze bilden“, doziert Paul gerne, „die kommen ganz ohne Vokale aus. Wißt ihr zum Beispiel, was auf tschechisch heißt …“ „… 'steck deinen Finger durch den Hals'?“ rufen Weizen-Willi, Jehova-Michel und Bauch-Peter im Chor, und Tschechen-Paul hebt sein Glas und ruft: „Strč prst skrz krk!“...
Read More
Prosa

Şafak Sarıçiçek: automaticman & die räume

Achtsamkeit Wo ich bin ist es schwarz und das Schwarz gähnt, eine gähnende Schwärze, eine stille Schwärze, und wieder und wieder saust und zischt etwas vorbei. Vorbei. Woran vorbei? Habe ich es geschafft ? Geschafft eine Perspektive einzunehmen, eine Ordnung, eine Gesetzmäßigkeit, kann ich halten, festhalten, kann ich einfrieren ?  Sie sagt, das sind meine Gedanken und vielleicht sind da auch keine Gedanken, vielleicht ist da Nichts und anfangs ist das okay, ist das üblich.  Sie sagt, jetzt entfernst du dich von den Gedanken, steige auf, steig langsam auf und blicke wohlwollend hinab. Mit Gleichmut. Ihre Stimme flüstert. Sie ist...
Read More
Lyrik

Marius Geitz: Kreuzfahrtschiff

Ich wär jetzt gerneAuf nem KreuzfahrtschiffUm empfangen zu werden Von jemandDer mich scheiße findetScheiße findet was ich mach‘ Ich wär jetzt so gerne auf nem KreuzfahrtschiffUm empfangen zu werden Von jemand Der mir erklärtDass alles was ich tu‘ zu seinem Ruin beiträgt Ich wär jetzt so gerne Auf nem KreuzfahrtschiffUm endlich zu lernen was es heißt den Rest zu zerstörenVon dem was noch übrig bleibt
Read More
Lyrik

Marius Geitz: Termin bei der Bank

Ich hatte heute Mittag Nen Termin bei meiner BankDa wollten sie meine Pläne hören Für meine Zukunft und auch sonstAls ich sagte, dass ich keine Ahnung hab Und auf nen Plan haben kein BockSahen sie gefundenes fressen Und überhäuften mich mit ihrem Schrott  Ab ungefähr dem dritten Satz verstand ich garnichts mehrUnd wurde immer sau‘rerUnd wünschte mich weit wegAb ungefähr dem vierten SatzHörte ich nicht mehr hinUnd wurde stinkewütendUnd fing an zu transpirieren  Ab ungefähr dem fünften Satz Stand ich auf Und ging Und lief zur nächsten tankeUnd trank ganz schnell ein Bier Ab ungefähr dem sechsten BierWar alles war alles wieder gutUnd vergessen war die ZukunftUnd auch...
Read More
Lyrik Mundart

Fitzgerald Kusz: lüngbeidl

di uhrn gängä rüggwäddsä minuddn houd sechzg schdundndi sunnä gäihd im wesdn aufund im osdn gäihds widdä undäam dooch scheind dä mondund in dä nachd scheind di sunnädä himml is undnund di erdn is oomdi wolkn hamm fesdn buudnundä ihre fäißund di berch fläing dävooiich laaf aff mei händund wink mid mei fäiß:morng is aa numall ä nachd!
Read More
Lyrik Mundart

Fitzgerald Kusz: fake news

di laid glaum allersbis droom glaum
Read More
1 29 30 31 32 33 45